Oktober 3rd, 2025

Die Ernährungs-Gerade, Der kurze Weg zum langen Leben, Karin Michels

Posted in bücher by Dolf

Verlag C.H. Beck Wilhelmstraße 9, 80801 München, www.beck.de

Hier soll mal der Klappentext eine Übersicht geben: „Eine Gerade ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. Setzt man die ungesündeste Ernährung als einen und die gesündeste als den anderen Punkt und verbindet diese, dann erhält man Karin Michels Ernährungsgerade. Auf ihr sortieren sich all die Nahrungsmittel ein, die uns heute zur Verfügung stehen. Einen kürzeren Weg zum langen Leben als die Ernährungsgerade gibt es nicht. Das Gute daran: Schon ein kleiner Schritt in die richtige Richtung hat positive Auswirkungen. Karin Michels hat viele Jahrzehnte an führenden internationalen Universitäten geforscht. Hier gibt sie ihr Wissen weiter: die Antwort der Wissenschaft auf alle Ernährungsfragen, präzise, fundiert, praxisorientiert.“ Was dieser Ernährungsratgeber mit einigen anderen Gemeinsam hat, es steht nichts wirklich neues drin.

Es ist immer das gleiche: wenig bis kein Fleisch, viel Gemüse, Obst, Nüsse, keine Softdrinks, Zucker und Säfte sowie hochverarbeitete Lebensmittel, nicht Rauchen, keinen Alkohol und durch Bewegung Übergewicht vermeiden. Vereinfacht gesagt. Was hier aber ganz gut ist, die Autorin sagt was heute Stand der Wissenschaft zum Thema ist und nimmt auch kein Blatt vor den Mund. So wird auch gesagt das manche Sachen, die in Ernährungsfragen behauptet werden, einfach nicht wissenschaftlich nachweisbar sind. Das ist schon hilfreich. Das Buch lohnt sich für Leute die auf den heutigen wissenschaftlichen Stand gebracht werden wollen und natürlich für alle die sich noch nicht mit dem Thema beschäftigt haben und einen wirklich guten Einstieg haben wollen. Was ich super fand, ich hab endlich gelernt, weil ja immer vor Salz gewarnt wird, das nur ein drittel der Menschen Salzsensibel sind, den anderen macht Salz keinen hohen Blutdruck. Gibt es vielleicht auch Menschen die unsensibel gegenüber Alkohol sind? Man muss ja erkenntnissoffen bleiben… aber im Ernst, gutes Buch zum Thema mit vernünftiger Einstellung, als Update oder Einstieg voll tauglich. Wer sich mit dem Thema schon länger beschäftigt muss es aber sicher nicht lesen. 208 Seiten, Gebunden, 22,00 Euro (dolf)

Isbn 978-3406830426

[Trust # 233 August 2025]

Both comments and pings are currently closed. RSS 2.0