Oktober 3rd, 2025

Die Superkraft der Pflanzen – Wie die Natur unsere Gesundheit verbessert, Prof. Dr. Kathy Willis

Posted in bücher by Dolf

Berlin Verlag/Piper, Damaschkestraße 4, 10711 Berlin, www.piper.de

Der erste Satz auf der Rückseite des Buches lautet: „Natur sehen, riechen, hören und berühren – der Schlüssel für ein langes, gesundes und glückliches Leben“ der könnte so auch auf irgendeinem esoterischen Buch stehen. Aber hier handelt es sich um ein wissenschaftliches Werk. Die Autorin liefert in diesem Buch den Nachweis, dass die sinnliche Wahrnehmung von Natur gut für die physische und psychische Gesundheit ist. Dieser Nachweis wird erbracht durch die Auswertung von Studien die den Zusammenhang zwischen Natur und Gesundheit belegen. Das ist nicht immer wirklich überzeugend, denn häufig sind die Studien an einem kleinen Personenkreis durchgeführt, aber es gibt auch viele die relevant sind und immer dann wenn es sich um Metastudien handelt wird es ganz handfest.

Dazu gibt es dann eine Menge praktischer Tipps wie wir alle gesünder durchs Leben kommen mit der Natur. Damit ist eigentlich schon alles gesagt. Aber kommen wir zu dem umfangreichen Inhalt des Buchs. Nach einer Einführung gibt es zehn Kapitel: Grün vor dem Fenster und warum uns Grün nicht nur im Essen gut tut. Die Kraft der Blumen und die Wirkung von Pflanzenparfümen. Weshalb Naturklänge vom Vogelgesang übers Blätterrascheln bis zum Meeresrauschen wohltuend sind. Dann kommt der Teil mit dem Berühren und es wird erklärt, warum es gut tut Bäume zu umarmen. Zum Glück wird dann gleich auch auf die Mikrobiome eingegangen. Und selbst der kleine Garten im Haus, wirkt. Ebenso wie der kleine Spaziergang in der Natur und natürlich das Gärtnern. Am Ende macht sie sich Gedanken ob es Natur auf Rezept geben sollte, weil es ja gut für Seele, Gesundheit und auf jeden Fall für den Geldbeutel ist.
Wenn ich mir das nochmal so ansehe könnte das wirklich auch das Inhaltsverzeichnis von so einem Eso-Schinken sein… Waldbaden? Immerhin gibts das in Japan schon seit 40 Jahren auf Rezept. Es ist tatsächlich ein wissenschaftlich fundierter Blick auf die Möglichkeiten, welche die Natur bietet um uns gesünder durchs Leben kommen zu lassen. Und das es natürlich nicht so ist, das man schwerkrank in Wald geht oder sich in Rasen legt und dann geheilt wieder rauskommt oder aufsteht, das ist ja klar. Die Effekte sind oftmals nicht riesig, aber messbar und in der Summe wirken sie sich eben positiv aus. Ob man das jetzt in dieser sehr gut verständlichen Ausführlichkeit lesen will oder gar muss, sollte jeder selbst entscheiden. Auf jeden Fall ist es auch unterhaltsam geschrieben, wenn man sich auf diese Art von Thematik einlassen will und kann. Interessant auch das die Autorin sagt das sie nie zuvor ein Buch oder einen Aufsatz zu einem Thema geschrieben hat das solchen Einfluss auf ihren persönlichen Lebenswandel hatte. Im Prinzip ist das ja nichts neues, das den Menschen die Natur gut tut, aber es ist dennoch super, das dies jetzt mal aus wissenschaftlicher Sicht untermauert und belegt wird. Also, seht, riecht, hört und berührt euch an der Natur gesund. Dabei sollte man auch nicht vergessen das Natur auch sehr ungesund bis tödlich sein kann, die Sonne kann einen verbrennen, Pflanzen und Tiere können giftig sein und es gibt auch sonst viele Erreger und Bakterien mit denen man lieber nicht in Berührung kommt, aber das nur zur Ergänzung. Buch ist kein muss, aber auch kein Stress. 333 Seiten, Gebunden, 26,00 Euro (dolf)

Isbn 978-3827014979

[Trust # 233 August 2025]

Both comments and pings are currently closed. RSS 2.0