Juli 10th, 2015

WIZO (#55, 12-1995)

Posted in interview by Jan

Es ist mir zwar so, als wäre es erst gestern gewesen, als ich mit Axel eine etwas längere Unterredung an der Strippe hatte…

Und jetzt noch mal WIZO! Puh! Aber einen Grund wird es sicherlich haben, warum ich schon wieder in Sachen Punkrock unterwegs war! Ich habe Axel genau nach einer großen Reise erwischt, kurz bevor weitere, kilometer-trächtige Exkursionen ins Haus standen. Hier nun das Resultat eines sehr informativen Gesprächs…

***

Ihr habt soeben eine neue MCD veröffentlicht. Warum heißt die gerade Herrénhandtasche?

 

Axel: Ja, wir haben das so abgesprochen. Wir haben doch dieses französische Lied (Poupée de cire) gecovert und wollten deshalb auch unser ganzes Konzept so im 70er Jahre Stil halten. Dabei sind auf die etwas seltsame Schrift mit dem schiefen i-Punkt gestoßen, und wir haben auch den „unerlaubte Vervielfältigung-Spruch“ auf der Disc in französisch abgedruckt. Letztendlich hat dann auch noch Herrénhandtasche den angesprochenen „accent“ erhalten. Wir sind halt ’ne lustige Truppe!

OK, jetzt geht’s richtig los! Was uns alle natürlich brennend interessiert: Was ist mit der Staatsanwaltschaft?

Axel: Ja, die Staatsanwaltschaft… Na ja, nachdem anfangs ein riesen Stress auf uns Kurs genommen hatte, und wir auch eigentlich nicht zu Unrecht (?) in eine ganz schöne Unruhe versetzt wurden, und wir unter Befürchtung des Schlimmsten mit Newsflyers an die Öffentlichkeit gegangen waren, hat sich herausgestellt, daß alles nicht ganz so heißt gegessen wurde, wie es zuvor den Anschein nahm.

Wir wurden zwar über einen langen Zeitraum hinweg in der Ungewissheit belassen, und letztendlich wurde Hulk Räckordz zu einer hohen Geldstrafe verurteilt, die jedoch nicht ganz so hart war, wie wir anfänglich vermutet hatten. Das alles kam von der Staatsanwaltschaft in Regensburg. Aus Hannover haben wir nichts mehr gehört und gehen nun davon aus, daß (hoffentlich) alles abgeschlossen ist.

Das Label hat eine Geldstrafe bezahlen müssen, wegen „öffentlichem Aufruf zur Gewalt“ bzw. wegen dem Vertrieb eines Tonträgers, auf dem dies enthalten ist. Ob sich jetzt nochmals Konsequenzen für die Band aus der ganzen Sache ergeben, wissen wir nicht. Schließlich bin ich ja der (böse) Textdichter und die Band der (genauso böse) Interpret, gegen die bis jetzt noch nicht ermittelt wurde, obwohl wir fast täglich damit gerechnet hatten…

Hat diese ganze Erfahrung Auswirkungen auf eure Musik?

Axel: Wenn ich nun Texte schreibe, werde ich auch jetzt nicht überlegen, was ich darf, und was nicht! Ich bin als passionierter Geschwindigkeits – Beschränkungs – Übertreter, mit den kleinen Illegalitäten des täglichen Lebens bestens vertraut… Ein kleines Problem ist jetzt jedoch, nach dem Erscheinen der Herrénhandtasche, die Reaktion einiger Leute, weil wir auf diesem Release eigentlich nichts besonders politisches drauf haben. Das hat nichts mit der Staatsanwaltsgeschichte zu tun!

Das liegt vorwiegend an mir, denn ich habe einfach kein so brennend interessantes neues Thema aufgegriffen, um einen Text darüber zu schreiben. Außerdem waren wir mit WIZO sehr viel unterwegs auf Tour – da kriegt man nicht unbedingt soviel Politik mit…

Apropos Tour. Erzähl‘ uns was über eure soeben beendete U.S.A.-Tournee!

Axel: Wir sind erst vor vier Tagen aus den U.S.A. zurückgekommen, und so sind meine Eindrücke noch sehr, sehr frisch, aber auch noch relativ unsortiert! Unter dem Strich betrachtet war die Tour eine hammergeile Sache, bei der wir viele Erfahrungen gesammelt haben – kurzum ein voller Erfolg!

Ganz ohne Erwartungen sind wir in die Staaten geflogen, denn man kennt ja die „Horrorstories“ von anderen Bands… Wir hatten ja auch ein wenig den Eindruck, daß Mike wohl der einzige wäre, der WIZO auf seinem Label gut findet. Außerdem war da ja auch noch der leicht intolerant erscheinende amerikanische Markt, gegen alles das, was von draußen kommt, zumal wir uns ja nur selten in englischer Sprache musikalisch artikulieren…

Sehr schnell wurden wir aber eines besseren belehrt, und nicht nur deswegen, weil schon über 12.000 (in knapp 8 Wochen!) unserer Tonträger in den U.S.A. verkauft waren. Unsere Tour hat sich in zwei Teile gegliedert. Zum Ersten spielten wir auf ei-ner Art Festivaltour, täglich mit 15 bis 17 Bands zusammen und Skateboardshow. Ein kleiner Traum, der sogar in Deutschland für uns nur sehr schwer zu realisieren wäre. Wir spielten zwar nur auf der Nebenbühne, meist anfangs der Shows, aber wir hatten sehr, sehr positive Reaktionen aus dem Publikum, und wir hatten ein gutes Verhältnis zu den Bands wie L7, QUICKSAND, NO USE FOR A NAME, SICK OF IT ALL, LAG WAGON, TILT, SEAWEED, FLUFF und, und, und…

Ein wenig störend war das etwas aufdringliche Sponsoring (Converse-Flaggen, Skateboard-Werbung, Sonnenbrillen-, …) des Festivals, das einen Großteil der 25 Auftritte beinhaltete, angefangen an der Ostküste, über den Norden der U.S.A., mit 2 Shows in Canada bis rüber nach Los Angeles. Zum Zweiten kam dann unsere spezielle Clubtour, die wir ganz alleine durchzogen. Das war dann natürlich ein gehöriger Gegensatz zu Festivaltour.

Nachdem wir jeden Abend vor 2000 – 6000 Besuchern gespielt hatten, waren wir sehr schnell wieder auf dem Boden der Tatsachen zurück. Auf der Clubtour waren die Besucherzahlen ähnlich wie in Deutschland, wenn man nach seiner ersten CD unterwegs ist, also es gab alles zwischen 10 und 150 zahlenden Besuchern. Ja, die gesamte Tour war ganz schön lange. Wir hatten brutal viel zu fahren (mehr als 20.000km!), allein schon wegen der großen Entfernungen.

Bleiben wir beim Touren. Wie seid ihr eigentlich an die Tour mit den ÄRZTEN gekommen?

Axel: Wir kennen DIE ÄRZTE schon länger. Auf deren letztjähriger Tour habe ich mich mit ihnen mal wieder unterhalten, und da stellte sich heraus, daß wir schon damals für die Tour im Gespräch waren! Jetzt, nach dieser ganzen Staatsanwaltsscheiße hat es dann geklappt, was mich, als alten ÄRZTE-Fan wahnsinnig freut!

So, Axel, was willst du unseren Lesern noch Wichtiges sagen?

Axel: Ich muß unbedingt betonen, daß man die Herrénhandtasche nicht als vollwertigen Nachfolger der UUAARRGH! CD sehen kann. Aufgrund des positiven Tourstresses hatten wir einfach nicht genug Zeit einen vollwertigen Nachfolger einzuspielen. Wir wollten aber auch nicht knapp zwei Jahre zwischen letztem und nächsten Release verstreichen lassen, deshalb die Herrénhandtasche. Vielleicht gibt es auch bald einen Bandhouseremix von ‚Raum Der Zeit‘, das stelle ich mir absolut witzig vor! Nach der erfolgreichen U.S.A.-Tour könnte uns, mit etwas Glück, auch eine Japan-Tour ins Haus stehen!

***

Puh, trotz daß ich dieses Interview relativ kurz gehalten habe, sind so viele Infos drin, die ich erst einmal gedanklich verarbeiten mußte. Ich wünsche WIZO wirklich alles Gute, und daß auch alles klappt, was da so im Raum (der Zeit) steht!

Interview: howie

Links:
Homepage
Wikipedia
Discogs

Both comments and pings are currently closed. RSS 2.0