Vorsicht an der Bordsteinkante – Neue Streetart, David Zinn
Mitteldeutscher Verlag, Bernburger Straße 2, 06108 Halle, www.mitteldeutscherverlag.de
Das zweite hier vorliegende Buch von dem Kreidekünstler aus Ann Arbor, Michigan versammelt die schönsten Motive seiner Arbeit. Nach wie vor zeichnet er possierliche Hamster, Mäuse, Aliens, Drachen oder geflügelte Schweinchen – das klingt erst mal nicht so spannend oder eher für Kinder geeignet. Aber da der Künstler seine Zeichnungen so interessant ins öffentliche Stadtbild integriert das man immer das gesamte Setting als Gesamtkunstwerk betrachten muss haben die Motive eine ganz andere Wirkung als wären sie einfach nur auf Papier oder einer Tafel gezeichnet. Und noch dazu arbeitet Zinn immer mehr mit super interessanten 3 D Effekten die das ganze noch kurzweiliger machen.
So entstehen tolle Kunstwerke, die zwar vergänglich sind, aber natürlich immer durch Fotos dokumentiert werden. Ergänzt werden die Fotos durch kurze Texte von Zinn wo er beschreibt warum er Kreide nutzt, was Pareidolie und Anarmorphose mit seiner Kunst zu tun haben und was das überhaupt ist. Und warum er manchmal auch Pinsel nutzt oder wie er durch schlechtes Wetter kommt. Das ist nie zu lang und meist ziemlich interessant. Das Buch funktioniert zu 100%, für Fans ein muss und für alle anderen die erst mal nicht so viel damit anfangen können, ein guter Grund sich das mal anzusehen, es lohnt sich wirklich. Street Art der anderen und sehr eigenen Art. Top! Noch dazu bietet der Klappenbroschur, bei der die Rückseite des Covers umgeschlagen ist, zusätzlich Stabilität und Schutz. 128 Seiten, Taschenbuch, 20,00 Euro (dolf)
Isbn 978-3963119378
[Trust # 232 Juni 2025]
